-
Letzte Beiträge
- Der Bürgerverein Untertürkheim bietet eine Teilnahme an beim Bus-Ausflug zum Schloss Baldern mit Führung und Tiefer Stollen Aalen am Samstag, den 24. September von 11.00 bis 21.00 Uhr
- Konzert mit Cultur in Cannstatt aus dem Programm *Stars von morgen* Philipp Schupelius Violoncello und Arsen Dalibaltayan Klavier am Sonntag, den 26. Juni um 17.00 Uhr im Großen Kursaal
- Spaziergang durch das Lehenviertel und Fahrt mit der Zacke zum Haigst Führung mit Elke Beßenroth durch den Stuttgarter Jugendstil am Freitag, den 13. Mai um 14.00 Uhr
- 200 Jahre Brunnenverein und Cannstatter Kurpark *Monte Pincio Schwabens* Sonderführung im Museum Klösterle mit Olaf Schulze am Freitag, den 8. April 2022 um 15.00 Uhr
- Jahreshauptversammlung 2022 des Bürgervereins Bad Cannstatt e. V. im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Eingang Thorner Straße am Freitag, den 18. März 2022 um 18.00 Uhr
Letzte Kommentare
Archive
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- Oktober 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- Februar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchive: März 2014
Geschichte erfahren – Natur genießen. Von Münster zum Max-Eyth-See mit Neckarguide Wolfgang Zwinz am Freitag, den 4. Juli 2014 ab 14.oo Uhr
Von Münster aus führt die rund 3,5 km lange Route direkt ans Ufer des Neckars über die Austraße. Am Fuß des Schnarrenbergs beeindruckt die mächtige, fast senkrecht aufragende Lösswand, eine Sedimentformation mit zahlreichen Spuren und Funden aus der Vorzeit. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Besuch des Feuerwehr-Museums in Stuttgart-Münster am Freitag, den 23. Mai 2014 um 14.oo Uhr
In einer historischen Fabrikhalle von 1906 zeigt die Ausstellung gut erhaltene Fahrzeuge für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke aus dem Dienstalltag der Stuttgarter Feuerwehren. Anschaulich dokumentiert ist die Entwicklung der Bekämpfung und Vermeidung von Feuersbrünsten seit der ersten Feuerverordnung durch Graf Eberhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Konzert des Ensembles “FRALHÖTI“ im Kleinen Kursaal am Sonntag, den 11. Mai 2014 um 18.oo Uhr
In der Kooperation mit Cultur in Cannstatt entstand die Idee, diese außergewöhnliche Formation einzuladen. Im Mittelpunkt des Repertoires steht das Akkordeon. Ursprünglich in der Volksmusik verbreitet wurde es aufgrund seiner technischen Entwicklung und vielseitigen Klanglichkeit zunehmend von zeitgenössischen Komponisten entdeckt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert