-
Letzte Beiträge
- Der Bürgerverein Untertürkheim bietet eine Teilnahme an beim Bus-Ausflug zum Schloss Baldern mit Führung und Tiefer Stollen Aalen am Samstag, den 24. September von 11.00 bis 21.00 Uhr
- Konzert mit Cultur in Cannstatt aus dem Programm *Stars von morgen* Philipp Schupelius Violoncello und Arsen Dalibaltayan Klavier am Sonntag, den 26. Juni um 17.00 Uhr im Großen Kursaal
- Spaziergang durch das Lehenviertel und Fahrt mit der Zacke zum Haigst Führung mit Elke Beßenroth durch den Stuttgarter Jugendstil am Freitag, den 13. Mai um 14.00 Uhr
- 200 Jahre Brunnenverein und Cannstatter Kurpark *Monte Pincio Schwabens* Sonderführung im Museum Klösterle mit Olaf Schulze am Freitag, den 8. April 2022 um 15.00 Uhr
- Jahreshauptversammlung 2022 des Bürgervereins Bad Cannstatt e. V. im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Eingang Thorner Straße am Freitag, den 18. März 2022 um 18.00 Uhr
Letzte Kommentare
Archive
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- Oktober 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- Februar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchive: August 2015
Projekt „Zukunft Bad Cannstatt“ – ein Prozess der Annäherung. Vier Abende zur Bürgerbeteiligung im Großen Kursaal
Das Projekt wurde von Dietrich Haaf vom Vorstand der Grünen und Mitglied des BV initiiert: Wie könnte Bad Cannstatt im Jahr 2030 aussehen, wie seine Schönheit und Bedeutung zurück gewinnen? Dazu finden unter Leitung der Volkshochschule vier Abende mit Bürgerbeteiligung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Führung durch die Straßenbahnwelt Bad Cannstatt und Fahrt mit der historischen Linie 21 zum Berliner Platz und zurück am Sonntag, den 22. November 2015 ab 13.00 Uhr
Ein Zeugnis bedeutender Industriearchitektur, so wurden die Hallen des ehemaligen Depots 1929 als Klinkerbau mit 20 Gleisen und filigranem Holztragewerk der Dachflächen errichtet. Seit 2009 wird hier die Geschichte der Stuttgarter Straßenbahnen präsentiert. Betreut von einem Verein, dessen rührige Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Polizeimuseum Stuttgart – eine Zeitreise durch das Verbrechen am Freitag, den 16. Oktober 2015 ab ca. 14.00 Uhr
Seit März diesen Jahres präsentiert das Museum der Stuttgarter Polizei auf eindrucks- vollen Themeninseln spektakuläre Fälle aus 200 Jahren, die Stuttgart erschütterten und bewegten. Ihre Aufklärung wird spannend dokumentiert. Faszinierende Einblicke in die Techniken der Tatortarbeit und Spurensicherung von damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert