-
Letzte Beiträge
- Der Bürgerverein Untertürkheim bietet eine Teilnahme an beim Bus-Ausflug zum Schloss Baldern mit Führung und Tiefer Stollen Aalen am Samstag, den 24. September von 11.00 bis 21.00 Uhr
- Konzert mit Cultur in Cannstatt aus dem Programm *Stars von morgen* Philipp Schupelius Violoncello und Arsen Dalibaltayan Klavier am Sonntag, den 26. Juni um 17.00 Uhr im Großen Kursaal
- Spaziergang durch das Lehenviertel und Fahrt mit der Zacke zum Haigst Führung mit Elke Beßenroth durch den Stuttgarter Jugendstil am Freitag, den 13. Mai um 14.00 Uhr
- 200 Jahre Brunnenverein und Cannstatter Kurpark *Monte Pincio Schwabens* Sonderführung im Museum Klösterle mit Olaf Schulze am Freitag, den 8. April 2022 um 15.00 Uhr
- Jahreshauptversammlung 2022 des Bürgervereins Bad Cannstatt e. V. im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Eingang Thorner Straße am Freitag, den 18. März 2022 um 18.00 Uhr
Letzte Kommentare
Archive
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- Oktober 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- Februar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2019
Radu Ratoi im Großen Kursaal (Akkordeon der Spitzenklasse) in Kooperation mit Cultur in Cannstatt am Sonntag, den 7. Juli um 18.00 Uhr
Der 1998 in Chișinău, Hauptstadt der Republik Moldawien geborene Künstler wandte sich in jungen Jahren dem Akkordeonspiel zu und kann sich heute Weltmeister des kompliziert zu spielenden Handzug-Instruments nennen. Das Aerophon (Luftstrom erzeugt den Ton) bringt durch freischwingende, durchschlagende Zungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Besichtigung mit Führung durch das Stuttgarter Bohnenviertel am Freitag, den 7. Juni 2019 ab 14.00 Uhr
Das Bohnenviertel entstand als erstes Wohnquartier ab Ende des 14. Jh. außerhalb der Stadtmauer, deren Überreste wir noch im Schellenturm finden. Vor ihr lagen Wiesen, Äcker, Weinberge, Wälder und ab dem 16. Jh. der Lazarett-Friedhof. Seinen Namen erhielt das Viertel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Jahreshauptversammlung 2019 des Bürgervereins Bad Cannstatt e. V. im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Eingang Thorner Straße am Freitag, den 26. April 2019 um 18.00 Uhr
Im Anschluss an die Tagesordnung, ab ca. 19.30 Uhr berichtet Herr Dr. Rainer Redies, Pädagoge und Psychologe, Redakteur und Autor des Buches “200 Jahre Cannstatter Wasen“ sowie Lokalhistoriker und Ansprechpartner der Initiative Stolperstein im Vortrag mit Bildern vom Schicksal der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert
Führung durch die Musikinstrumentensammlung im Fruchtkasten mit musikalischem Vorspiel auf historischen Instrumenten am Freitag, den 15. März ab 12.30 Uhr
Schon der spätgotische Steinbau mit seiner Renaissancefassade von H. Schickhardt aus dem Jahr 1596 imponiert nach Brand und Wiederaufbau 1950 auf dem Schillerplatz als einzigartiges Kulturdenkmal. Heute birgt das Haus der Musik eine Fülle historischer Tasteninstrumente, die in Konzerten zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Info
Kommentare deaktiviert