In der Kooperation mit Cultur in Cannstatt entstand die Idee, diese außergewöhnliche Formation einzuladen. Im Mittelpunkt des Repertoires steht das Akkordeon. Ursprünglich in der Volksmusik verbreitet wurde es aufgrund seiner technischen Entwicklung und vielseitigen Klanglichkeit zunehmend von zeitgenössischen Komponisten entdeckt. Begleitet von Klarinette, Kontrabass und Violine ist in kleinster Besetzung ein erstaunlich reiches orchestrales Klangspektrum erlebbar. Anne-Maria Hölscher ist die Solistin am Akkordeon, international preisgekrönt und Gast renommierter Festivals. Mit Dirk Altmann, Lukas Friederich und Felix von Tippelskirch vervollständigen namhafte Mitglieder des Radio-Symphonie-Orchesters Stuttgart das Quartett. Karten zu € 10 bzw. ermäßigt € 8.50 sind an der Abendkasse, bei Bücher Wagner oder Herrn Elser von Cultur in Cannstatt direkt zu erhalten.
-
Letzte Artikel
- Radu Ratoi im Großen Kursaal (Akkordeon der Spitzenklasse) in Kooperation mit Cultur in Cannstatt am Sonntag, den 7. Juli um 18.00 Uhr
- Besichtigung mit Führung durch das Stuttgarter Bohnenviertel am Freitag, den 7. Juni 2019 ab 14.00 Uhr
- Jahreshauptversammlung 2019 des Bürgervereins Bad Cannstatt e. V. im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Eingang Thorner Straße am Freitag, den 26. April 2019 um 18.00 Uhr
- Führung durch die Musikinstrumentensammlung im Fruchtkasten mit musikalischem Vorspiel auf historischen Instrumenten am Freitag, den 15. März ab 12.30 Uhr
- Führung durch den exotisch-botanischen Garten mit Landesarboretum beim Schloss Hohenheim am Freitag, den 26. Oktober 2018 um 14.45 Uhr
Letzte Kommentare
Archive
- Februar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta