Das Bohnenviertel entstand als erstes Wohnquartier ab Ende des 14. Jh. außerhalb der Stadtmauer, deren Überreste wir noch im Schellenturm finden. Vor ihr lagen Wiesen, Äcker, Weinberge, Wälder und ab dem 16. Jh. der Lazarett-Friedhof. Seinen Namen erhielt das Viertel ursprünglich seiner armen Bewohner wegen, die in ihren Gärten Bohnen anpflanzten. Lange Zeit hingen Bohnen an Schnüren und Welschkorn an Stangen und Schnüren wie Girlanden an den Häusern. Die ca. 2,5 stündige Führung zeigt die Geschichte und Entwicklung des einstigen Handwerker- und Wengerterviertels in der heute begehrten, idyllischen Innenstadtwohnlage mit ihren schmalen Gassen, grünen Höfen, Läden und Kneipen hinter den Jugendstil- und Historismusfassaden.
Treffpunkt am Hofeingang Altes Waisenhaus (gelbes Gebäude am Charlottenplatz) um 14.00 Uhr. Jetzt auch mit dem X-Bus (Dorotheenquartier) zu erreichen. Ausklang in einem Café vor Ort. Kostenbeitrag € 8.-
Es wird um verbindliche, kostenpflichtige Anmeldung bei Frau S. Hornung-Besemer Tel. 5282346 gebeten.
-
Letzte Beiträge
-
Ein Verein in Zeiten von Corona
Der Bürgerverein Bad Cannstatt e. V. berichtet - Vorschau: In Kooperation mit Cultur in Cannstatt Konzert mit Philippe Tondre am Sonntag den 19. Juli 2020 um 18.00 Uhr im Kursaal.
- Ernst Schroth: Vom Römerkastell zur Neckarvorstadt und Mombachquelle am Freitag, den 12. Juni 2020 ab 14.00 Uhr.Aufgrund des Coronavirus (COVID-19) müssen wir die Veranstaltung leider absagen.
- Elke Beßenroth führt durch das Stuttgarter Lehenviertel am Freitag, den 8. Mai 2020 ab 14.00 Uhr. Aufgrund des Coronavirus (COVID-19) müssen wir die Veranstaltung leider absagen.Wir verlegen diese Führung in den Herbst. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
- Jahreshauptversammlung 2020 des Bürgervereins Bad Cannstatt e. V. im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Eingang Thornerstraße am Freitag, den 13. März 2020 um 18.00 Uhr.
-
Ein Verein in Zeiten von Corona
Letzte Kommentare
Archive
- Oktober 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- Februar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta
Januar 2021 M D M D F S S « Okt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31